Business-Booster

 

Haben Sie gewusst, dass „Booster“ soviel heißt wie „Zusatzantrieb“?

Wir auch nicht, aber wir finden, dass es ziemlich gut das beschreibt, was wir für Sie tun. Mit uns kommen Sie schneller vorwärts, weil wir Ihre Innovationen voranbringen und sehen, wo Sie Ihre Prozesse optimieren können. Oder Sie nutzen unsere Kompetenzen, um auf Ihrem Weg kurz vor der Ziellinie noch das entscheidende Quäntchen mehr Energie zu haben.

Bei uns finden Sie alles zu den Themen: Beratung, Consulting, Coaching, Supervision, Speech Analytics, Sprachanalyse, Klangoptimierung sonocom, Ziele Workshop, Innovationsworkshop, Configuration Management, Asset Management,

Visualisierungsworkshop

 

Jeder kann schreiben und malen – trotzdem macht es einen Unterschied, ob Sie es vor oder nach unserem Workshop tun. Flipcharts dienen im Schulungsalltag vor allem dazu Inhalte zu veranschaulichen oder Ergebnisse festzuhalten. Für beides ist ein sauberes Schriftbild und eine ansprechende Gestaltung sinnvoll. Im Restaurant würde man sagen: „Das Auge isst mit“. Wenn es nicht lecker aussieht, hat es auch einen faden Beigeschmack. Genauso verhält es sich mit Präsentationen.

In unserem Workshop lernen Sie in vier Themenblöcken:

  • Wie Sie Ihr Schriftbild verbessern
  • Wie Sie mit einfachen Tricks, Flipcharts ansprechend gestalten
  • Wie Sie Flipcharts nutzen, um Ihre Vorträge zu strukturieren und einen roten Faden sichtbar zu machen
  • Und wie Sie das alles digital umsetzen können.

Sorgen Sie dafür, dass bei Ihrer nächsten Veranstaltung etwas fürs Auge dabei ist. Ihre Teilnehmer werden sich daran erinnern.

Wir bieten auch Inhouse-Seminare an und unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot! Sprechen Sie uns an.

Salesworkshop – Verkaufen Sie (mit) Freude!

 

 

Innovationsworkshop

„Sie müssen das Rad nicht neu erfinden“ – Wir sagen „DOCH!!!!!“. Trauen Sie sich und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

 

Storytelling

 

Wir kaufen keine Karossiere, kein Lenkrad, keinen Antrieb – Wir kaufen noch nicht mal ein Auto – Wir kaufen ein Lebensgefühl. Diese Kunst nennt sich Storytelling.

Positive Fehlerkultur

 „Erfolg ist, von Fehler zu Fehler zu schreiten, ohne den Tatendrang zu verlieren.“ – Winston Churchill

Es gibt verschiede Möglichkeiten mit Fehlern umzugehen: vertuschen, auf andere abwälzen, ignorieren, korrigieren, bevor es auffällt, dazu stehen.

Kommunikation – Aktives Zuhören

Wer richtig zuhören kann, weiß was sein Gegenüber braucht. Wir bekommen ein Gefühl davon, was unser Gegenüber bewegt und motiviert. Das schafft tiefere Beziehungen. Aktives Zuhören stärkt die interne Kommunikation und verbessert den Kundenkontakt.

Führen und Motivation

Meine Motivation rennt nackig mit einem Cocktail über die Wiese. – und Ihre? Wir fangen sie ein!

Mitarbeitendengespräche

Lästige Pflicht für alle, oder machtvolles Tool?

Haben Sie eine PowerPoint – Oder haben Sie etwas zu sagen?! 

Prävention

Ein Unternehmen ist nur so gesund wie seine Mitarbeitenden

Entwicklung

Potentiale sehen, Ressourcen nutzen, Erfolge feiern